Aktuelles und Wissenswertes

Willkommen in unserem Magazinbereich. Hier finden Sie regelmäßig hilfreiche und interessante Beiträge zum Thema psychische Erkrankungen – für alle Interessierten.

nachdenkliche Frau schaut aus Fenster
Blog
Depression – Was tun?

In der düsteren Welt der Depression fühlen sich viele allein und hoffnungslos. Doch es gibt Wege, um wieder ins Licht zu gelangen. Erfahren Sie, wie…

Oberberg Parkklinik begrüßt erste Auszubildende
Burnout-Syndrom - Oberberg Kliniken
Blog
Was ist das Burnout-Syndrom?

Das Burnout-Syndrom beschreibt die gesundheitlichen Folgen von übermäßiger Belastung im beruflichen Kontext. Mit ihm verbundene Beschwerden sind…

distress
Blog
Distress - Stress ist (leider) ein Bestandteil des Lebens

Stress ist (leider) ein Bestandteil des Lebens: Deshalb geht es bei einer gesundheitlichen Stressvermeidung vermehrt darum, vermeidbaren Stress zu…

neurasthenie
Krankheitsbilder
Neurasthenie - schon vor Burnout gab es das Burnout-Syndrom

Im Jahr 1974 beschrieb der amerikanische Psychologe Herbert Freudenberger erstmalig das Burnout-Syndrom. In den letzten rund 40 Jahren nach seiner…

legalisierung cannabis
Blog
Herausforderungen einer Cannabislegalisierung

Die Bundesregierung scheint im Punkt Cannabis-Legaliesierung jetzt ernst zu machen. Die von vielen lang ersehnte Entkriminalisierung des Besitzes, des…

transidentität bei kindern
Blog
Trans-Identität bei Kindern und Jugendlichen: Prävalenz und Evidenz

Das Bewusstsein für die eigene Geschlechtsidentität entwickelt sich bei den meisten Kindern im Vorschulalter. Manche Kinder zeigen schon zu diesem…

Liebevoll zubereitete Speisen auf Restaurant-Niveau
Blog
Ernährung und Rezepte bei Depressionen

Eine ausgewogene Ernährung kann einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben, insbesondere wenn es um Depressionen geht. Es gibt eine Vielzahl…

angehörige von depressiven
Depression
Kommunikation mit depressiven Menschen

Depressionen gehören zu den häufigsten Erkrankungen: Etwa jede/r 5. bis 6. Erwachsene (in Deutschland) erkrankt zu einem Zeitpunkt im Leben an einer…

alternativen zu antipressiva
Blog
Alternativen zu Antidepressiva

Unabhängig davon, ob auf die Einnahme von Antidepressiva verzichtet werden möchte, ob diese bisher nicht die gewünschte therapeutische Wirkung gezeigt…