Die Erreichung der Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 und die Bedeutung der Emissionsreduktion sind zentrale Themen in Gesellschaft und Politik und ein starker Ansporn für die Oberberg Gruppe.
Vor diesem Hintergrund ist es unser Ziel, die Einsparpotentiale in den energierelevanten Prozessen zu erkennen und unseren Energieverbrauch und die damit verbundenen Umweltbelastungen systematisch zu senken. Darum führen wir ein Energiemanagementsystem in unserer Organisation ein, das 2022 nach der Norm ISO 50002 zertifiziert wird.

"Die Natur braucht keine Menschen – Menschen brauchen die Natur." ~(Henry Ford)
ISO 50001 Die ISO 50001
Die ISO 50001 ist eine internationale Norm, die im Dezember 2011 eingeführt wurde, um Unternehmen und Organisationen bei der Umsetzung eines systematischen Energiemanagements helfen soll, dass eine möglichst hohe Energieffizienz ermöglicht. Mit der ISO 50001 können Unternehmen für ihren Umweltschutz lizensiert werden. Die Einführung und Umsetzung der ISO ist freiwillig und lässt den Unternehmen Spielräume wie sie die Energieffizienz erreichen, jedoch müssen die Vorgaben dauerhaft und nachhaltig eingehalten werden.
Oberberg Zertifikat - ISO 50001
Umweltschonende und sichere Geschäftsprozesse Umweltschonende und sichere Geschäftsprozesse
Der Schutz der Umwelt durch den effizienten Umgang mit den vorhandenen Ressourcen und die größtmögliche Vermeidung von Emissionen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Politik. Es ist unsere Pflicht, die Umweltbelastungen im Rahmen der wirtschaftlichen und technischen Möglichkeiten ständig zu reduzieren.
Effiziente Energienutzung und ein erfolgreicher Umweltschutz können nur durch die aktive Mitwirkung aller Beteiligten erreicht werden. Daher wollen wir jeden Mitarbeiter informieren und unterrichten, so dass er Mitverantwortung übernehmen kann. Darüber hinaus versuchen wir, Einfluss auf Lieferanten und Patienten zu nehmen, um auch bei ihnen auf ein energiebewusstes Handeln hinzuwirken.
Desweiteren sorgt die Oberberg Gruppe auf allen Ebenen für eine fortlaufende Verbesserung unserer Organisation , um immer umweltfreundlicher und energieeffizienter zu werden. Fortlaufende Verbesserung heißt: Prozesse beständig optimieren, um Fehlleistungen zu reduzieren und die Umweltfreundlichkeit zu erhöhen. Dabei werden wir von der ÖKOTEC Energiemanagement GmbH unterstützt.
„Wir möchten zukünftig noch stärker auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und effizientes Wirtschaften achten“ ~ Prof. Dr. Dr. Matthias J. Müller, CEO, Medizinischer Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor der Oberberg Gruppe.

Umsetzung Unser Weg zum Ziel
Zur Erzielung von Verbesserungen unserer energiebezogenen Leistung wird ein Energieteam gebildet. Das Energie-Team fungiert als Kommunikationsplattform und Entscheidungsgremium zum Thema Energie. In diesem Team wird nach dem einfachen aber bewährten und effizienten PDCA-Zyklus vorgegangen. Durchführen, Prüfen, Handeln. Durch dieses System wird eine dauerhafte Überprüfung und Verbesserung unserer Umweltfreundlichkeit gewährleistet, die nicht nur in der Gesellschaft sondern auch in der Oberberg Gruppe eine große Rolle spielt und durch jeden Mitarbeiter umgesetzt wird.
Kontaktaufnahme Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auf Sie.
Sie können sich jederzeit an uns wenden – rund um die Uhr, vertrauensvoll und diskret.
Wenn Sie weitere Informationen zum Energiemanagement bei Oberberg, zur Behandlung, zur stationären Aufnahme oder anderen Themen haben: Wir stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite. Sie erreichen uns unter der (gebührenfreien) Rufnummer 0800 5577330, außerhalb Deutschlands unter +49 30 20867301-0. Wünschen Sie einen Rückruf, so füllen Sie gerne das Kontaktformular aus. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.