Oberberg Kliniken in den Medien

Hier finden Sie einige Nachrichten zu unseren Themen:

In der Presse || stern.de AM 29. August 2023
Dunning-Kruger-Effekt: Warum wir manchmal gar nicht so smart sind, wie wir denken

Der Dunning-Kruger-Effekt ist ein psychologisches Phänomen, das die Tendenz von Menschen beschreibt, sich selbst zu überschätzen. Obwohl es jedem von…

In der Presse || Stuttgarter Nachrichten AM 17. August 2023
Imposter-Syndrom: „Ich hatte immer mehr Angst aufzufliegen“

Menschen mit dem Impostor-Syndrom, auch als Hochstapler-Phänomen bekannt, schreiben ihren beruflichen Erfolg nicht ihrer eigenen Leistung zu, sondern…

In der Presse || Hörzu AM 11. August 2023
Sucht – Leiden mit vielen Gesichtern

Computerspiele, übermäßige Handy-Nutzung und ausgiebiges Shopping - mitunter kann aus dem Vergnügen eine Sucht werden. Doch woran erkennt man…

In der Presse || Apotheken Umschau AM 01. August 2023
Wie kann Sport zur Sucht werden?

Laufen, Zirkeltraining, Radfahren - körperliche Aktivität ist gesund. Doch wenn der Alltag von Training dominiert wird, die Sporteinheiten exzessiver…

In der Presse || merkur.de AM 14. Juli 2023
Gegen Rückenschmerzen im Urlaub: Chef-Orthopäde gibt Rückentipps für lange Reisen

Der lang ersehnte Sommerurlaub steht bevor, aber ausgedehntes Sitzen im Flugzeug oder im Auto kann zu Rückenbeschwerden führen. Dr. med. Florian…

In der Presse || tz.de AM 13. Juli 2023
Zwänge, Angststörungen und Depressionen durch übertriebene Klima-Angst

Die Klimakrise und Umweltkatastrophen können bei einigen Menschen zu erheblicher Angst führen, die ihren Alltag beeinflusst. Laut Chefärztin Dr.…

In der Presse || BZ Berlin AM 12. Juli 2023
Drei Tipps gegen Zeugnisfrust

Am letzten Schultag werden Zeugnisse verteilt, aber dies löst nicht immer Freude aus. Nachdem die Zeugnisse ausgehändigt wurden, betont Dr. Roland…

In der Presse || handelsblatt.com AM 11. Juli 2023
Wie Führungskräfte mit psychisch kranken Mitarbeitern umgehen müssen

Laut einer Umfrage der Stiftung Deutsche Depressionshilfe wurde bei jedem fünften Beschäftigten in Deutschland bereits eine Depression diagnostiziert.…

In der Presse || swr.de AM 06. Juli 2023
Phänom "Mutlose Mädchen": wenn Kraft und Perspektive fehlen

Prof. Michael Schulte-Markwort, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, thematisiert das Phänomen der "mutlosen Mädchen", die…

In der Presse || fr.de AM 04. Juli 2023
Wenn der Sommer tieftraurig stimmt: Warum viel Sonne depressiv machen kann

Die gängige Annahme, dass Sommer und Depression nicht zusammenpassen, ist ein Irrtum, so Dr. Katharina Grobholz, Chefärztin für Psychosomatik an der…

In der Presse || bild.de AM 01. Juli 2023
Schmerzmittel wirken schlechter als Placebos

Eine australische Studie ergab, dass Opioide zur Schmerzlinderung bei Rücken- und Nackenschmerzen nicht effektiver sind als ein Placebo und in einigen…

In der Presse || faz.net AM 26. Juni 2023
Keine Angst vor der Angst

Berufsbezogene Ängste, sei es Aufstiegsangst, die Furcht vor Arbeitsplatzverlust oder Lampenfieber vor beruflichen Präsentationen, sind häufig und…

In der Presse || eltern.de AM 19. Juni 2023
Kann-Kinder – was ist das denn?

Im Podcast ELTERNgespräch erläutert der Kinderpsychologe Prof. Dr. med. Michael Schulte-Markwort die Besonderheiten von Kann-Kindern. In diesem…

In der Presse || welt.de AM 08. Juni 2023
Die U-Kurve des Glücks – Gibt es sie wirklich, die Midlife-Crisis?

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass das mittlere Lebensalter die Phase ist, in der Menschen besonders anfällig für Krisen sind. Doch warum ist das…

In der Presse || presseportal.de AM 07. Juni 2023
Umgang mit Alkoholsucht als Teil der Führungsverantwortung

Dr. med. Reingard Herbst, Chefärztin der NESCURE® Privatklinik am See leitet die Fachklinik für Alkoholsucht in der Oberberg Gruppe und betreut nicht…