Oberberg City Berlin Auguststraße

Team

Dr. Dipl. Psych. Barbara Costaz

Psychologische Psychotherapeutin (Fachkunde: Verhaltenstherapie), seit 2009 niedergelassen in eigener Praxis. 2001-2009 Leitende Psychotherapeutin am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Berlin. Neurowissenschaftliche Promotion (2002, Prof. Dr. Monika Pritzel), Dozentin, Supervisorin, Lehrtherapeutin und Selbsterfahrungsleiterin für Schematherapie (ISST advanced zertifiziert), Verhaltenstherapie und Psychotraumatologie (DeGPT). Gründerin und Leiterin (gemeinsam mit Werner Puschmann und Bastian Willenborg) des Instituts für Schematherapie Berlin (IST-B). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Psychotraumatologie, Traumafolgestörungen (EMDR), Krisenintervention bei akuten Belastungsreaktionen, Persönlichkeitsstörungen, Angst- und Zwangsstörungen, Depressive Erkrankungen und Achtsamkeitsbasierte Verfahren in der Psychotherapie.

Prof. Dr. med. Christine Winter ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Sie studierte Psychologie und Politikwissenschaften in Oxford, und Medizin in Göttingen und Heidelberg, wo sie 2001 auch promovierte. Nach einer zweijährigen Tätigkeit in der Klinik für Neurologie wechselte sie 2004 in die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie jeweils an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. 2010 wurde sie an die Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, TU Dresden berufen.  Seit 2017 ist sie wieder in Berlin mit einer Praxis für ärztliche Psychotherapie und Psychiatrie (www.winter-praxis.berlin) sowie an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité Mitte.

Die psychotherapeutischen Schwerpunkte von Frau Winter liegen in der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie (DIREKT – The Albert Ellis Institute, New York) und der Acceptance Commitment Therapie nach S.C. Hayes (AWP Berlin).

Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit ist die Früherkennung und Frühintervention sowie Prävention und Entstigmatisierung seelischer Erkrankungen.

Prof. Dr. med. Götz Mundle, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ist seit 2001 in unterschiedlichen leitenden Funktionen für die Oberbergruppe tätig. Von 2001 bis 2009 war er Chefarzt der Oberberg Fachklinik Schwarzwald in Hornberg, von 2007 bis 2014 Medizinischer Geschäfts­führer der Oberberg Kliniken, von 2015 bis 2018 war er Leiter des Zentrums für Seelische Gesundheit - Oberberg City Berlin Kurfürstendamm. Zudem war Professor Mundle in den Jahren von 2004 bis 2011 im Vorstand der Oberberg Stiftung Matthias Gottschaldt. Aktuell ist er in beratender Funktion für den bundesweiten Aufbau von Oberberg Tageskliniken tätig. Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie absolvierte er Ausbildungen in tiefenpsychologischer und verhaltens­therapeutischer Psychotherapie und ist Supervisor für Tiefen­psychologie und Verhaltenstherapie. Sein Therapieverständnis ist schulenübergreifend. Sein besonderes Interesse gilt neuen Therapiekonzepten achtsamkeitsbasierter Psychotherapie, individualisierter Medizin, zieloffener Suchttherapie, Prinzipien der Resilienz und Salutogenese als Basis für die Gestaltung von Gesundheit sowie transparenter Kommunikation zwischen Patient und Therapeut auf Augenhöhe. Seine Behandlungsschwerpunkte sind Depression, Angst, Abhängigkeitserkrankungen, posttraumatische Belastungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen sowie Themen der Psychoonkolgie. Aufgrund seiner Expertise im Bereich Suchterkrankungen und seiner wissenschaftlichen Arbeiten über Abhängigkeits­erkrankungen ist er Mitglied der medizinischen Fakultät der Universität Tübingen sowie Mitglied des Ausschusses „Sucht und Drogen“ der Bundesärztekammer.

Für das Oberberg City Center Berlin Auguststraße koordiniert Frau Robinson Ihre Anrufe und Termine und steht Ihnen montags bis freitags zwischen 9.00 und 15.00 Uhr für organisatorische Fragen zur Verfügung. Daneben betreut sie Sie in den Praxisräumen von Prof. Dr. Winter. Frau Robinson ist gelernte Sekretärin im Gesundheitswesen und seit 2017 in der psychiatrischen Patientenversorgung tätig.