Frau Dr. Dr. Esther Walter

Oberärztin der Oberberg Fachklinik Konraderhof

 

Dr. med. Esther Walter studierte Humanmedizin an der Universität zu Köln (2011–2018). Bereits während des Studiums galt ihr besonderes Interesse der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Den Schwerpunkt ihrer praktischen Ausbildung legte sie daher auf die Kinder- und Jugendmedizin, insbesondere in den Bereich Kinderonkologie. Auch ihre experimentelle Promotionsarbeit verfolgte sie in diesem Fachgebiet und schloss diese in 2020 erfolgreich ab. Die intensive Arbeit mit körperlich schwer erkrankten jungen Menschen und deren Familien in einem multiprofessionellen Team aus Pädiatern, Psychologen und Fachtherapeuten weckte in ihr das Interesse an der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.

 

So begann Dr. Walter in 2018 ihre Facharztausbildung an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Köln-Holweide. Bis 2022 sammelte sie dort umfassende Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der stationären, teilstationären und ambulanten Versorgung von Kindern und Jugendlichen, wo sie den Großteil ihrer Ausbildung auf der besonders geschützten Akutstation absolvierte. Dort begleitete Dr. Walter psychisch schwer erkrankte junge Menschen in besonders belastenden Krisensituationen – unter anderem bei Psychosen, Suchterkrankungen, Suizidalität und schweren Essstörungen.

 

In 2022 entschied Frau Dr. Walter sich ihre in der dortigen Institutsambulanz begonnene ambulante Tätigkeit in einer sozialpsychiatrischen KJP-Praxis in Köln-Kalk fortzusetzen, wo sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 2 bis 22 Jahren betreute. Ihre Schwerpunkte lagen dort insbesondere in der Diagnostik und Behandlung von ADHS, Entwicklungsstörungen, Autismus-Spektrum-Störungen und Depressionen. Ein wichtiger Bestandteil ihrer dortigen Arbeit war die enge Begleitung der Angehörigen sowie die intensive Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendämtern und weiteren beteiligten Institutionen.
Nach fünfjähriger Weiterbildung absolvierte Frau Dr. Walter Anfang 2024 erfolgreich ihre Facharztprüfung in Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.

 

Aufgrund der stetig steigenden Patientenzahlen und der damit verbundenen strukturellen Herausforderungen in der ambulanten Versorgung entschloss sich Dr. Walter, in das stationäre Setting zurückzukehren, um ihren Patientinnen und Patienten wieder mehr Zeit und eine ganzheitlichere Betreuung widmen zu können. 

 

Die Möglichkeit, jungen Menschen auf diese Weise zu begegnen, fand Frau Dr. Walter in der Fachklinik Konraderhof. Dort ist sie seit 2025 als Oberärztin für die Jugendstation 2 zuständig, wo sie sich für ihre Patient:innen einsetzt, die gerade in ihrer Adoleszenz entwicklungsbedingt unterschiedlichen Herausforderungen ausgesetzt sind, die nicht selten mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen einhergehen können. Frau Dr. Walter legt dabei besonders viel Wert auf eine einfühlsame Begleitung und fachliche Unterstützung der jungen Menschen und deren Angehörigen.