tz.de AM 13. Juli 2023

Zwänge, Angststörungen und Depressionen durch übertriebene Klima-Angst

Die Klimakrise und Umweltkatastrophen können bei einigen Menschen zu erheblicher Angst führen, die ihren Alltag beeinflusst. Laut Chefärztin Dr. Katharina Grobholz, Psychologin an der Privatklinik Jägerwinkel am Tegernsee, ist Angst an sich nicht negativ, da sie die Wachsamkeit erhöhen kann und sogar produktiv sein kann. Wenn jedoch diese Ängste das tägliche Leben stark beeinträchtigen, kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Link zum Artikel:

https://www.tz.de/leben/gesundheit/allem-junge-menschen-klima-angst-die-neue-krankheit-betrifft-vor-zr-92395433.html