CME-zertifiziertes Event Oberberg Tagesklinik München Bogenhausen

Volkskrankheit Angst – viel zu oft unerkannt und unbehandelt: State-of-the-art-Therapie - medikamentös und psychotherapeutisch

2 CME

Veranstaltungsort

Oberberg Tagesklinik München Bogenhausen
Möhlstraße 28
81675 München

Datum

Mittwoch, 12.11.2025 – 17:00 bis 19:00 Uhr

Anmeldung

Hier kostenlos zur Veranstaltung anmelden

Inhalt

Mit einer Lebenszeitprävalenz von bis zu 20 % in der Bevölkerung sind Angsterkrankungen die häufigsten psychischen Störungen. Unerkannt und unbehandelt verlaufen sie chronisch und führen zu erheblichen Einschränkungen im psychosozialen Funktionsniveau und verursachen großes individuelles Leid. Die Entstehungsursachen sind multifaktoriell. Im Rahmen des Kolloquiums werden die Entstehungsursachen sowohl neurobiologisch, psychiatrisch als auch psychologisch beleuchtet und klinische Empfehlungen zur State-of-the-art Therapie von Angsterkrankungen gegeben.

UhrzeitProgrammpunkt / Referent:innen
17:00 - 17:15 UhrBegrüßung durch den ärztlichen Direktor und Chefarzt Dr. med. Martin L. Rein
17:15 - 18:00 UhrAngstbehandlung State-of-the-art: Diagnostik, aktuelle Psychopharmakotherapie sowie Präventionsmöglichkeiten
Prof. Dr. Angelika Erhardt, Leiterin der Angstambulanz am Max-Planck-Institut für Psychiatrie München und W2-Professur für Klinische Angstforschung der Universität Würzburg
18:00 - 18:45 UhrState-of-the-art Psychotherapie bei Angststörungen und Einsatz von DIGAs
Dr. med. Martin L. Rein, Chefarzt, Oberberg Tagesklinik München Bogenhausen
anschließendKollegialer Austausch bei kulinarischem Ausklang

Zur Veranstaltung anmelden