Blog Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad Depression

Wo Worte verstummen – The Silence Within und die innere Welt der Depression

Der Kurzfilm The Silence Within (Lautlos) von Regisseur Christian Peschken wurde kürzlich beim Suchtkongress in Berlin vorgestellt und ist auch beim kommenden DGPPN-Kongress zu sehen.


Das Werk erzählt die innere Erfahrung einer klinischen Depression – still, eindringlich und ohne klassische Dialoge. „Mir war wichtig, eine konsequent innere Perspektive einzunehmen. Die Außenwelt bleibt stumm, nur die Stimme im Inneren des Protagonisten ist hörbar“, erklärt der Regisseur. Gedreht auf körnigem 16mm-Schwarzweißmaterial und begleitet von melancholischen Pianoklängen, entfaltet der Film eine klaustrophobische, zugleich intime Atmosphäre.


Inspiriert ist das Werk von persönlichen Beobachtungen. „Ich habe Freunden gegenübergesessen, die von dieser Dunkelheit erzählten. Ihre Worte zu hören und sich doch machtlos zu fühlen – das hat mich tief bewegt“, sagt Peschken. Diese Nähe zur Realität und die Zusammenarbeit mit Fachleuten wie Dr. Tobias Freyer von der Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad verleihen dem Film besondere Authentizität.
Seit seiner Fertigstellung im Februar blickt Lautlos auf eine beeindruckende Festivalreise zurück: 23 offizielle Selektionen weltweit, 16 Auszeichnungen – darunter Best Cinematography, Best Health & Medicine Film und Best Actor – sowie zahlreiche Nominierungen belegen die starke Resonanz. „Lautlos spricht über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg. Ein Kurzfilm, der berührt, verstört und inspiriert“, so Peschken.


Dass der Film nicht nur auf Festivals, sondern auch auf Fachtagungen gezeigt wird, unterstreicht seine doppelte Wirkung: The Silence Within bewegt emotional und wird zugleich im fachlichen Diskurs als ernsthafte filmische Auseinandersetzung mit psychischer Erkrankung wahrgenommen.

Erleben Sie den Film und lassen Sie sich von dem Teaser berühren:

Den Film in voller Länge können Sie hier anschauen: Lautlos_Deutsche Orig Fassung

Weitere Blogartikel Aktuelle Artikel aus dem Oberberg Blog