Online-Vortrag der Oberberg Gruppe ADHS im Erwachsenenalter – Chaos im Kopf
Berlin, 21. Juni 2023. Bis zu 4,5 Prozent1 der Erwachsenen in Deutschland leben mit der Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS). Einige von ihnen wissen von der Diagnose seit dem Kindesalter, bei anderen wird sie möglicherweise erst im Erwachsenenalter gestellt, was – im Rückblick betrachtet – Schwierigkeiten und Probleme in jungen Jahren erklärt. Wird die Störung bei Erwachsenen festgestellt, wurde sie zuvor nicht erkannt oder diagnostiziert, denn ADHS beginnt im Kindes- und Jugendalter. Während bei betroffenen Kindern das Symptom der Hyperaktivität oft im Vordergrund steht, so sind es bei Erwachsenen innere Unruhe, mangelnde Fähigkeit zur Selbstorganisation und sprunghaftes Handeln. Die Behandlung der Störung hängt sehr von der jeweiligen Ausprägung ab. Einige Betroffene schaffen es im Alltag Wege zu finden, mit der Störung gut umgehen zu können. Leidet jemand aber unter Beeinträchtigungen, die auf die ADHS zurückzuführen sind, ist professionelle Hilfe anzuraten.
Der letzte Vortrag der aktuell laufenden 5. Online-Vortragsreihe der Oberberg Gruppe, führender Qualitätsverbund privater Fach- und Tageskliniken im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, ist dem Thema „ADHS im Erwachsenenalter – State of the Art“ gewidmet.
Als Referentin für den Vortrag konnte Prof. Dr. med. Alexandra Philipsen, Direktorin des Universitätsklinikums Bonn, gewonnen werden. Die Begrüßung und die Moderation der anschließenden Diskussionsrunde übernimmt Dr. med. Andrea Stippel, Ärztliche Direktorin und Chefärztin der Oberberg Fachklinik Konraderhof in Köln Hürth.
Der kostenfreie Online-Vortrag findet am Dienstag, den 27. Juni 2023 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr live über Zoom statt und richtet sich an medizinisches Fachpersonal aller Berufsgruppen sowie an interessierte Laien.
Der Vortrag ist mit 2 CME-Punkten bei der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Während der Vorträge können anonym Fragen gestellt werden, die im Anschluss an den Vortrag diskutiert werden. Die Kameras und Mikrofone des Publikums werden aus Datenschutzgründen deaktiviert sein.
Mehr zum Thema ADHS bei Erwachsenen:
https://www.oberbergkliniken.de/artikel/erwachsene-und-adhs-symptome-diagnose-und-passende-therapie
Aufgezeichnete Vorträge vorheriger Veranstaltungsreihen und begleitendes Material finden Interessierte in der Mediathek der Oberberg Gruppe: https://www.oberbergkliniken.de/online-veranstaltungsreihe/mediathek
Die aktuelle Vortragsreihe wird nicht aufgezeichnet.
Über die Oberberg Gruppe: Die Oberberg Gruppe mit Hauptsitz in Berlin ist eine vor mehr als 30 Jahren gegründete Klinikgruppe mit einer Vielzahl an Fach- und Tageskliniken im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an verschiedenen Standorten Deutschlands. In den Kliniken der Oberberg Gruppe werden Erwachsene, Jugendliche und Kinder in individuellen, intensiven und innovativen Therapiesettings behandelt. Darüber hinaus existiert ein deutschlandweites Netzwerk aus Oberberg City Centers, korrespondierenden TherapeutInnen und Selbsthilfegruppen.