12.08.2025

30 Jahre Oberberg Somnia Fachklinik Köln Hürth: Mit Tradition in die Zukunft

Die Oberberg Somnia Fachklinik Köln Hürth feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen – und damit drei Jahrzehnte herausragende fachliche Kompetenz, therapeutische Innovation und gelebte Menschlichkeit. Was 1995 mit viel Mut und Pioniergeist begann, ist heute ein etablierter Leuchtturm in der privaten psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung im Westen Deutschlands.

Von der Vision zur Institution
Die Klinik entstand als zweite Einrichtung der damaligen SOMNIA Gruppe, die mit dem Ziel gegründet wurde, hochwertige psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung für privat versicherte und selbstzahlende Patientinnen und Patienten in einem ruhigen, individualisierten Rahmen anzubieten – jenseits klassischer Akutpsychiatrien. Was damals noch als mutige Nische galt, hat sich längst bewährt. Über 9.000 Menschen wurden seither in der Klinik begleitet, beraten und behandelt.
„Die Oberberg Somnia Fachklinik ist für mich ein besonderer Ort – weil hier seit fast drei Jahrzehnten Menschen mit großer fachlicher Kompetenz, echter Empathie und der Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung zusammenarbeiten“, sagt Dr. med. Jaroslav Malevani, Chefarzt der Klinik. „Als ich 2016 die Leitung übernahm, war mir sofort klar: Hier wird nicht nur psychiatrisch behandelt, hier wird Vertrauen aufgebaut.“

30 Jahre Weiterentwicklung
In den vergangenen Jahren hat sich die Klinik kontinuierlich weiterentwickelt – medizinisch, personell und baulich. Zu den Meilensteinen gehören die Einführung moderner Therapieverfahren wie ACT, DBT oder rTMS, die vollständige Digitalisierung der Patientenakte sowie der Ausbau komplementärer Angebote wie Kunsttherapie, Achtsamkeitstrainings oder Akupunktur. Auch räumlich wurde die Klinik umfassend modernisiert, zuletzt mit der Neugestaltung des Eingangsbereichs und des Innenhofs.

Stark im Verbund
Seit der Integration in die Oberberg Gruppe im Jahr 2013 ist die Klinik Teil eines deutschlandweiten Netzwerks exzellenter Fachkliniken für psychische Gesundheit. Maren Kentgens, COO der Oberberg Gruppe, betont: „Die Klinik in Hürth steht beispielhaft für das, was die Oberberg Gruppe ausmacht: therapeutische Exzellenz, individuelle Zuwendung und der Wille, sich stetig weiterzuentwickeln. 30 Jahre Klinikgeschichte bedeuten auch 30 Jahre Engagement für die seelische Gesundheit – wir sind stolz auf das gesamte Team in Hürth und froh durch unsere qualitativ hochwertigen Behandlungsangebote die Lebensqualität von sehr vielen Menschen nachhaltig verbessert zu haben.“

Ein Zukunftsprojekt mit Weitblick und Substanz
Nach 30 erfolgreichen Jahren in Hürth blickt die Klinik in eine aufregende Zukunft: Nächstes Jahr wird sie an den sich noch im Bau befindenden Standort Schöddershof in Erftstadt-Herrig umziehen. Dort entsteht auf dem Gelände eines denkmalgeschützten ehemaligen Gutshofes eine moderne, nachhaltig konzipierte Fachklinik – eingebettet in eine naturnahe Umgebung mit historischem Charakter.
„Achtsamkeit, Naturverbundenheit und therapeutische Vielfalt – all das wird künftig nicht nur gedacht, sondern gelebt“, so Chefarzt Dr. Malevani. „Wir schaffen einen besonderen Ort, der heilende Architektur mit therapeutischer Tiefe zum Wohle unserer Patientinnen verbindet.“
Der neue Standort vereint Alt und Neu: denkmalgeschützte Gebäude, ein Neubau im Stil eines Doppel-Vierkanthofs und ein klares Nachhaltigkeitskonzept mit Photovoltaik, Begrünung und energieeffizienter Bauweise. Bis zu 66 Patientinnen und Patienten werden dort künftig Platz finden – in einem Umfeld, das moderne Therapie, Ruhe und Natur vereint.

 

Über die Oberberg Somnia Fachklinik Köln Hürth:
Die Oberberg Somnia Fachklinik Köln Hürth gehört zur Oberberg Gruppe, einem der führenden Anbieter im Bereich der Privatkliniken für psychische Gesundheit in Deutschland. Die Klinik behandelt jährlich rund 300 Patientinnen und Patienten mit Depressionen, Angsterkrankungen, Traumafolgestörungen, Burnout oder Schlafstörungen. Besonderer Wert wird auf individuelle Therapiepläne, integrative Verfahren und ein menschlich zugewandtes Behandlungsumfeld gelegt.

Über die Oberberg Gruppe:
Die Oberberg Gruppe mit Hauptsitz in Berlin ist eine vor mehr als 30 Jahren gegründete Klinikgruppe mit einer Vielzahl an Fach- und Tageskliniken im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an verschiedenen Standorten in Deutschland. In den Kliniken der Oberberg Gruppe werden Erwachsene, Jugendliche und Kinder in individuellen, intensiven und innovativen Therapiesettings behandelt. Darüber hinaus existiert ein deutschlandweites Netzwerk aus Oberberg City Centers, korrespondierenden Therapeutinnen und Therapeuten sowie Selbsthilfegruppen. 

 

 

Pressekontakt:
Isabelle von Roth
von roth kommunikation
Tel.: + 49 177 466 5090
E-Mail: mail@ivonroth.de

Weitere Blogartikel Aktuelle Artikel aus dem Oberberg Blog