09.09.2025

10. Oberberg Online-Vortragsreihe: Schwierige psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungskonstellationen

Fortbildung für Ärzte und Psychotherapeuten mit zwei CME-Punkten pro Vortrag

Die Oberberg Gruppe setzt ihre erfolgreiche Fortbildungsreihe fort und lädt Fachärztinnen und Ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, ärztliche und psychologische Psychotherapeuten und -Therapeutinnen sowie weitere interessierte Kolleginnen und Kollegen zur 10. Oberberg Online-Vortragsreihe ein. Mit der 2025 neu eingeführten Reihe der Expert-Talks verfügt Oberberg damit über zwei eigenständige Formate, die das Fortbildungsangebot auszeichnen.

Zwischen dem 07. Oktober 2025 und dem 16. Dezember 2025 finden insgesamt sechs Online-Vorträge zu herausfordernden psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlungssituationen statt, jeweils dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr via Zoom.

Die Veranstaltungsreihe wird unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Mathias Berger, Vorsitzender Advisory Board der Oberberg Gruppe, durchgeführt. Unterstützt wird Prof. Berger durch das Oberberg Organisationsteam bestehend aus Dr. med. Tobias Freyer, PD Dr. phil. Lars Hölzel und PD Dr. med. Andreas Wahl-Kordon.

Die Vorträge richten sich an alle im klinischen Alltag mit komplexen psychischen Erkrankungen befassten Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Jeder Vortrag ist bei der Ärztekammer Berlin mit zwei CME-Punkten zertifiziert und für Teilnehmende kostenfrei zugänglich.

Anhand typischer Fallkonstellationen und Video- oder Rollenspiel-Demonstrationen werden praxisnah Strategien vorgestellt, um auch besonders fordernde Therapiesituationen erfolgreich bewältigen zu können.

Themen im Überblick:

  • Umgang mit aggressiven Patienten – Prof. Dr. med. Sabine C. Herpertz, 07.10.2025
  • Behandlung demoralisierter, chronisch vermeidender Patienten – Prof. Dr. phil. Elisabeth Schramm, 21.10.2025
  • Interventionen bei anhaltend belastenden Erinnerungen – Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Thomas Ehring, 04.11.2025
  • Begleitung selbstverletzender Patienten – Prof. Dr. med. Christian Schmahl, 18.11.2025
  • Krisenmanagement bei suizidalen und suizidal kommunizierenden Patienten – Prof. Dr. phil. Tobias Teismann, 02.12.2025
  • Therapeutisches Arbeiten mit impulsivem, hochriskantem Verhalten – Apl. Prof. Dr. rer. nat. Regina Steil, 16.12.2025

 

Die Vorträge verbinden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Strategien, um auch in komplexen Situationen wirksam, sicher und klar zu handeln.
Das vollständige Programm mit Inhalten und Referentinnen und Referenten finden Sie unter: www.oberbergkliniken.de/online-vortragsreihe

Rahmendaten:

Über die Vortragsreihe:

Die Online-Vortragsreihe der Oberberg Klinik Gruppe hat sich seit 2020 als feste Fortbildungsplattform für Fachärztinnen und Fachärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten etabliert. Ziel ist es, praxisorientierte Impulse für die Behandlung psychisch erkrankter Menschen zu geben und durch Austausch und Wissenstransfer die Versorgung nachhaltig zu verbessern.

Über die Oberberg Gruppe:

Die Oberberg Gruppe mit Hauptsitz in Berlin ist eine vor mehr als 30 Jahren gegründete Klinikgruppe mit einer Vielzahl an Fach- und Tageskliniken im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an verschiedenen Standorten in Deutschland. In den Kliniken der Oberberg Gruppe werden Erwachsene, Jugendliche und Kinder in individuellen, intensiven und innovativen Therapiesettings behandelt. Darüber hinaus existiert ein deutschlandweites Netzwerk aus Oberberg City Centers, korrespondierenden Therapeutinnen und Therapeuten sowie Selbsthilfegruppen.

Pressekontakt:

Isabelle von Roth
von roth kommunikation
Tel.: + 49 177 466 5090
E-Mail: mail(at)ivonroth.de

Weitere Blogartikel Aktuelle Artikel aus dem Oberberg Blog