
Herr Dr. med.
Hannes Horter
Chefarzt der Oberberg Fachklinik Weserbergland
- Seit 01.01.2021 Chefarzt der Oberberg Fachklinik Weserbergland
- Seit 01.09.2022 Chefarzt der Oberberg Tagesklinik Hannover

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Promotion und MBA Healthmanagement

Erfahrung mit verschiedenen modernen biologischen Behandlungsverfahren wie transkranielle Magnetstimulation und Ketamin-Behandlungen
Lebenslauf
Berufliche Vita
- Chefarzt der aktuell in Aufbau befindlichen Oberberg Tagesklinik Hannover (Eröffnung ca. 09/2022)
- Seit 1/2021 Chefarzt der Oberbergfachklinik Weserbergland
- 2018-2020 Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des EvKB in Bielefeld
- 2017 Kommissarischer stellvertretener Chefarzt an der lippischen Nervenklinik in Bad Salzuflen
- 2016-2017 Angestellter Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie am EvKB in Bielefeld
- 2011-2016 Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Herford und dem EvKB in Bielefeld
- Studium des Healthmanagements an der Hochschule Osnabrück. Abschluss mit MBA 2015
- Promotion an der WWU Münster 2012
- Studium der Humanmedizin an der WWU Münster, Abschluss mit 2. Staatsexamen 2010
Vernetzung / Fachgesellschaften
- DGPPN
- Aufnahmeantrag gestellt für die Deutschen Gesellschaft für Hirnstimulation in der Psychiatrie e.V. (DGHP)
Publikationen von Dr. med. Hannes Horter
- Systemimmanente Anreize im Pauschalierenden Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) – Springer Fachmedien Wiesbaden 2016
Vorträge und Posterpräsentationen
DGPPN Kongress 2019 Posterpräsentationen: Aufbau einer Einheit für stationsäquivalente Behandlung (StäB) am Beispiel Bielefeld – Vorgehensweise und konkrete Erfahrungen
Horter, H. u.a.: Aufbau einer Stationsäquivalenten Behandlungseinheit. Sozialpsychiatrische Information 4/2021
Horter, H. u.a.: Systemimmanente Anreize im PEPP - Analyse am Beispiel der Behandlung alkoholbezogener Störungen. Der Nervenarzt 7/2016